Ein Cocktail ist ein alkoholisches Mischgetränk. Typischerweise bestehen Cocktails aus zwei oder mehr Zutaten, darunter mindestens einer Spirituose. Sie werden mit Eis im Cocktail-Shaker, Rührglas oder direkt im Cocktailglas einzeln frisch zubereitet, in einem passenden Glas angerichtet und sofort serviert und getrunken. Üblicherweise ist jedes Cocktail-Rezept mit einem einprägsamen Namen versehen. Einige Cocktails sind international bekannt und werden von Barkeepern weltweit gemixt.
Das Wort „Cocktail“ entstand im Übrigen um 1800 im angelsächsischen Sprachraum, bezeichnete aber ursprünglich nur einen ganz bestimmten Typ unter den damals üblichen Mixgetränken. Die erste schriftliche Quelle definierte „cock tail“ 1806 als „stimulierendes Getränk aus Spirituosen aller Art, Zucker, Wasser und Bitters“. Ein „Cocktail“ war also lediglich eine mit Kräuterbitter gewürzte Variante. Im Weissenstein-Pub werden fachmännisch zubereitete Cocktails angeboten. Schliesslich darf Nadja auf 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurückblicken. In der heutigen Zeit sehr wichtig, dass es ebenso bekömmliche „Nichtalkoholische Cocktails“ gibt. Der Unterschied ist vom Geschmack her kaum zu unterscheiden. Dafür aber kann man sich ungeniert nach einem gemütlichen Abend ohne schlechten Gewissens ins Auto setzen.
Für den kleinen Hunger werden Speisen für jedes Budget angeboten. Damit wird der Besuch vom Weissenstein-Pub nicht jäh durch einen Hungerast unterbrochen. Die Gaumenfreuden mögen zu überzeugen und die Gäste loben die Kochkünste des stets freundlichen Personals.